Rekordverdächtige 18 Spielerinnen und Spieler gingen in diesem Jahr am 12. November bei den Bezirksmeisterschaften für den TV Fischbek an den Start und räumten dabei (fast) alles ab: Von den acht im Einzel vergebenen Titeln gingen sage und schreibe sieben an unsere Jugendlichen! Hinzu kommen zahlreiche weitere Platzierungen in Einzel, Doppel und Mixed...

fullsizerender 2

 

Folgende Fischbekerinnen und Fischbeker dürfen sich seit dem vergangenen Wochenende Harburger Meister nennen: Anna Morgen (C-Schülerinnen), Liam Neuenstadt (C-Schüler), Isabel Sanchez (B-Schülerinnen), Jonas Neuenstadt (B-Schüler), Jan Martens (A-Schüler), Geena-Fee Facklam (Mädchen) und Robin Spiewak(Jungen). Wir freuen uns sehr und gratulieren zu diesen tollen Leistungen!

Der Glückwunsch gebührt aber auch allen anderen Spielerinnen und Spielern, die die Halle mit einer Medaille um den Hals verlassen durften und sich in vielen Fällen lediglich der starken Konkurrenz aus dem eigenen Stall geschlagen geben mussten. Hier ist ein Überblick über alle Platzierungen (ohne Garantie auf Vollständigkeit Verlegen):

SchülerInnen C Einzel
Anna Morgen (1. Platz), Liam Neuenstadt (1. Platz), Kim Bonitz (2. Platz), Anastasia Arnold (3. Platz)
SchülerInnen C Doppel Anastasia Arnold (1. Platz), Liam Neuenstadt (1. Platz), Anna Morgen/Kim Bonitz (2. Platz)
SchülerInnen C Mixed Anastasia Arnold (1. Platz), Anna Morgen (3. Platz)
SchülerInnen B Einzel Isabel Sanchez (1. Platz), Jonas Neuenstadt (1. Platz), Lena Wybranietz (2. Platz), Liam Neuenstadt (3. Platz)
SchülerInnen B Doppel Isabel Sanchez/Lena Wybranietz (1. Platz), Jonas und Liam Neuenstadt (1. Platz), Ciya Ulas/Ole Niebuhr (3. Platz)
SchülerInnen B Mixed Isabel Sanchez (1. Platz), Lena Wybranietz (2. Platz)
SchülerInnen A Einzel Jan Martens (1. Platz), Alina Bott (2. Platz), Jonas Neuenstadt (2. Platz), Angela Cvetanovic (3. Platz), Eren Ulas (3. Platz)
SchülerInnen A Doppel Jan Martens/Jonas Neuenstadt (1. Platz), Alina Bott/Angela Cvetanovic (2. Platz), Eren Ulas/Felix Boltze (3. Platz)
SchülerInnen A Mixed Alina Bott/Jonas Neuenstadt (1. Platz), Angela Cvetanovic/Eren Ulas (3. Platz)
Jungen/Mädchen Einzel Geena-Fee Facklam (1. Platz), Robin Spiewak (1. Platz), Simeon Sturzenegger (2. Platz), Niel Namat (3. Platz)
Jungen/Mädchen Doppel Geena-Fee Facklam (1. Platz), Robin Spiewak/Simeon Sturzenegger (1. Platz), Niel Namat/Jan Martens (2. Platz)
Jungen/Mädchen Mixed Geena-Fee Facklam/Niel Namat (1. Platz)

 

Bei diesen herausragenden Ergebnissen ist es daher auch keine Überraschung, dass sowohl der Alfred-Meyer-Gedächtnispokal für die besten B-Schülerinnen und B-Schüler als auch der Gitta-Skott-Gedächtnispokal für die insgesamt beste Jugend in Hamburgs Süden an den TV Fischbek gingen. Nicht versäumt werden soll schließlich an dieser Stelle, dass auch zwei unserer Herrenspieler am vergangenen Wochenende sehr erfolgreich waren. Stefan Gatzemeier (2.) und Gabriel Strahl (3.) sicherten sich in der Herren B Konkurrenz nicht nur eine Medaille im Einzel, sondern gewannen zudem gemeinsam die Doppelkonkurrenz.

 

Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten!

Philipp

 

PS: Ohne die Hilfe von SimeonNielMichiRobin und Thore wäre ich am vergangenen Wochenende bei zum Teil sieben gleichzeitig spielenden Fischbekern untergegangen. Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung! Lächelnd

Bundesverdienstkreuz für unsere Integrationsbeauftragte

Ihr jahrzehntelanges Engagement für die Menschen in Fischbek wurde gewürdigt. Die Integrationsverantwortliche des TV Fischbek Angelika Czaplinski wurde am Dienstag mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet !

Angelika Bundesverdienstkreuz 28102025

Die Freude war riesig als die Nachricht der Senatskanzlei eintraf. Angelika Czaplinski wurde im Frühjahr vom Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Am vergangenen Dienstag wurde Angelika diese hohe Auszeichnung durch den Staatsrat der Innenbehörde, Thomas Schuster, im Hamburger Rathaus überreicht. In einer feierlichen Zeremonie wurde Angelikas dauerhaftes Engagement für die Sportler- und Sportlerinnen und Bürger in der Region ausgiebig gewürdigt. Unter den anwesenden Gästen im Rathaus waren große Teile ihrer Familie, Freunde, Unterstützer und Unterstüzte vor Ort. Der Staatsrat der Innenbehörde für Inneres und Sport würdigte Angelikas Werdegang beim TV Fischbek und ihre zahlreichen sozialen Projekte, die Angelika und ihr Team über Jahrzehnte angeschoben und erfolgreich umgesetzt haben. Nach der Würdigung überreichte er Angelika das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde anschliessend bei Kaffee und Kuchen ausgiebig gefeiert.

Der TV Fischbek gratuliert herzlichst.

Der Vorstand

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100