Um eine spannende Saison mit vielen interessanten Punktspielen und Turnieren zu feiern, fuhren alle Fischbeker Jugendmannschaften kurz vor den Sommerferien gemeinsam mit der Jugend des WTB 61 in den Heide Park. Lena Wybranietz, Spielerin des TV Fischbek in der Mädchen Beginnerstaffel, berichtet von unserem Ausflug...

img 3493

Wir sind am 10.07.16 bei gutem Wetter um 8.45 Uhr mit der Bahn losgefahren und mussten am  Harburger Bahnhof  auf einen Metronom warten. Als wir ausstiegen, sind wir danach ungefähr 30 Minuten zu Fuß gegangen. Endlich da. Wir waren insgesamt 21 Kinder und 3 Erwachsene aus dem TV Fischbek. Mit dem WTB61 hatten wir noch einen anderen Verein dabei. Der TV Fischbek wollte uns eine Freude machen, weil wir immer fleißig Punktspiele gespielt hatten.  Am Anfang sind wir alle zusammen in einer Wasserrutsche gefahren. Wir haben uns in Gruppen aufgeteilt und einen Treffpunkt vereinbart, wo und wann wir uns wiedersehen wollten. Die Gruppen haben sich ganz oft bei den Attraktionen getroffen. Ab und zu haben wir etwas gegessen und getrunken, entweder mitgenommen oder dort gekauft. Ich fand es cool, dass wir bei den Wasserattraktionen sehr nass wurden. Das Beste war, dass viele den den gleichen Geschmack hatten und wir uns deshalb ganz oft getroffen haben. Der Heidepark  bietet  schöne und vielseitige Angebote  an. Es ist für groß und klein etwas dabei. Um zurückzukommen, mussten wir wieder etwa 30 Minuten laufen, um dann mit einer Bahn nach 1 Stunde und 30 Minuten wieder zurückzukommen.

Geschrieben von Lena Wybranietz (Mädchen Beginnerstaffel)

Taekwon-Do beim TV-Fischbek

 

Europameister der koreanischen Kampfkunst der Selbstverteidigung Taekwon-Do für den TV Fischbek aktiv

Ab 2025 leitet Maximilian Beyer die neue Taekwon-Do-Abteilung des TV Fischbek.

Maximilian Beyer 2024

Der Träger des 4. Dan organisiert und leitet die Trainingseinheiten für Kinder/Jugendliche ab 6 Jahren und Erwachsene. Vorerfahrung ist für den Trainingseinstieg nicht erforderlich. Maximilian begann sein Training im Jahr 2003 und besucht kontinuierlich Turniere im In- und Ausland, nimmt an Lehrgängen teil, um seinen Schülern immer das bestmögliche Training bieten zu können. Ein Leben ohne seinen Sport ist für ihn schon lange nicht mehr denkbar. Das Training wird unterstützt von Maira Müller, die ebenfalls erfolgreiche Turnierteilnehmerin ist

 

Was wir anbieten:

  • Professionelles Training im klassischen Taekwon-Do, das Spaß macht und Körper, sowie Geist trainiert.
  • die Chance, eine großartige Verteidigungs- und Kampfkunst zu lernen.
  • Mittelfristige Möglichkeit zur Teilnahme an Lehrgängen, Wettkämpfen und Veranstaltungen im In- und Ausland.

Warum Taekwon-Do:

Taekwon-Do schult Ausdauer, Kraft und Genauigkeit und hilft allen Trainierenden dabei, dauerhaft gesund und körperlich fit zu bleiben. Regelmäßiges Training beugt gesundheitlichen Problemen vor und ist ein hervorragender Ausgleich zu Schule und Arbeit. Durch die geübten Techniken verbessern sich deine Schnelligkeit, Kraft, Gelenkigkeit und dein Reaktionsvermögen. Taekwon-Do kann zudem maßgeblich das Selbstvertrauen und die eigene Selbstsicherheit stärken.

Die fünf Taekwon-Do Prinzipien:

  1. Höflichkeit
  2. Integrität
  3. Durchhaltevermögen
  4. Selbstdisziplin
  5. Unbezwinglichkeit

 

Schnuppertraining wird bereits in diesem Jahr angeboten: am Samstag, den 07.12. und am Samstag, den 14.12.2024 können Interessierte ab 6 Jahren in der Uwe Seeler-Halle vorbeischauen. Trainiert wird von 11:00-12:00 Uhr. Anmeldungen gerne unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder kommt einfach vorbei.


 

Bogenschützen erzielen Erfolge bei der Kreismeisterschaft

Bogenschützen treten auch bei der Landesmeisterschaft an

Die Bogenschützen des TV-Fischbek konnten sich auf der Kreismeisterschaft in der Halle sehr gut positionieren. Unsere Schützen Antje Fischer und Sven Hoffmann konnten ihren Titel als Kreismeister im Bereich Blankbogen erfolgreich verteidigen. Unsere anderen Teilnehmer konnten sich in ihren Bereichen und Altersklassen alle unter die Top 5 schießen. Die Kreismeisterschaft in der Halle wurde vom SV-Haubruch mit viel Liebe und Mühe ausgerichtet. Die Bogenabteilung bedankt sich ganz herzlich für die gelungene Meisterschaft.

Team Keismeisterschaft

Am 27. und 28. Januar wird in der Süderelbe-Arena die Landesmeisterschaft in der Halle ausgetragen. Der Wettkampf am Samstag beginnt gegen 13:00 Uhr und am Sonntag gegen 10:00 Uhr. Kommen sie als Zuschauer und erleben sie die spannanden Wettkämpfe im Bogensport, hier bei uns im Süden Hamburgs. 

 


 

Workshop und Open Air Kino - TVF-WerkHus Süderelbe

Das Projekt ist vollendet!

Der Workshop zum Bau von 50 Veranstaltungsstühlen durch Jugendliche aus unserem Stadtteil wurde erfolgreich umgesetzt.
Im anschliessenden Open Air Kino wurden die Stühle gleich getestet.

Das WerHus-Team bedankt sich für die tolle Arbeit !

Workshop 8 1 Workshop 5 1Workshop 4 1P7080130 1

 


 

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100