Glück auf! und Servus aus Dinklage

dpm mannschaftsbild

In diesem Jahr wartete nach Abschluss der regulären Punktspielsaison noch ein Highlight auf uns: die deutschen Pokalmeisterschaften in Dinklage. Nachdem wir (von links: Vincent Kanitz, Maurice Büttgenbach, Philipp Sakuth und Stefan Gatzemeier) uns in einem Ausscheidungsspiel gegen den SV Lurup mit 4:2 durchsetzen konnten, vertraten wir in der Bezirksklasse das Bundesland Hamburg und fuhren in das Niedersächsische Nest Dinklage. Nach ‚Jugend trainiert für Olympia‘ war der TV Fischbek damit erstmals auch im Erwachsenenbereich auf nationaler Ebene vertreten und konnte sich mit den Mannschaften anderer Landesverbände messen.

Als erster Gruppengegner wartete auf uns der Penkumer SV aus Mecklenburg-Vorpommern. Nachdem wir die erste Einzelrunde komplett für uns entscheiden konnten, sprang am Ende ein wenig gefährdeter 4:1-Sieg heraus. Den angepeilten Sieg konnten wir uns damit gleich im ersten Spiel schnappen. In der zweiten Begegnung des Tages trafen wir auf den ASV Birkenheide aus Rheinland-Pfalz. Auch in diesem Spiel konnten wir mithalten und hätten das Ergebnis noch deutlich knapper gestalten können, am Ende mussten wir jedoch eine 1:4-Niederlage verbuchen. 

Am zweiten Spieltag zeigten sich dann die großen Unterschiede zwischen dem Hamburger Verband und den großen und stärkeren Verbänden anderer Bundesländer. Die Spieler des TSV Stein aus Bayern und des TTC Annaberg aus Sachsen wären im Hamburger Raum sicher einige Ligen höher einzustufen und erteilten uns zwei Tischtennis-Lehrstunden. Beide Spiele gingen klar mit 0:4 verloren. So landeten wir am Ende auf Tabellenplatz 4. Das Viertelfinale hatten wir damit zwar klar verpasst, unser selbst gesetztes Ziel, nicht Letzter zu werden, aber erreicht. Und davon abgesehen: Wann bekommt man schon mal wieder die Chance, sich mit Spielern dieser Stärke zu messen?

Nach dem sportlichen Wettkampf war vor allem ausspannen und Karten spielen angesagt. Insgesamt wird uns Dinklage als Mix aus Wettkampf, Player’s Party und Zusammenprall der Regionen und Dialekte in guter Erinnerung bleiben. Und obwohl wir es nicht ins Viertelfinale geschafft haben, sind wir uns sicher, dass wir uns zumindest im Kartenspiel ‚Wizard‘ ganz nah an der nationalen Spitze befinden.

Stefan Gatzemeier

Bundesverdienstkreuz für unsere Integrationsbeauftragte

Ihr jahrzehntelanges Engagement für die Menschen in Fischbek wurde gewürdigt. Die Integrationsverantwortliche des TV Fischbek Angelika Czaplinski wurde am Dienstag mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet !

Angelika Bundesverdienstkreuz 28102025

Die Freude war riesig als die Nachricht der Senatskanzlei eintraf. Angelika Czaplinski wurde im Frühjahr vom Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Am vergangenen Dienstag wurde Angelika diese hohe Auszeichnung durch den Staatsrat der Innenbehörde, Thomas Schuster, im Hamburger Rathaus überreicht. In einer feierlichen Zeremonie wurde Angelikas dauerhaftes Engagement für die Sportler- und Sportlerinnen und Bürger in der Region ausgiebig gewürdigt. Unter den anwesenden Gästen im Rathaus waren große Teile ihrer Familie, Freunde, Unterstützer und Unterstüzte vor Ort. Der Staatsrat der Innenbehörde für Inneres und Sport würdigte Angelikas Werdegang beim TV Fischbek und ihre zahlreichen sozialen Projekte, die Angelika und ihr Team über Jahrzehnte angeschoben und erfolgreich umgesetzt haben. Nach der Würdigung überreichte er Angelika das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde anschliessend bei Kaffee und Kuchen ausgiebig gefeiert.

Der TV Fischbek gratuliert herzlichst.

Der Vorstand

DHB-Handball-Mini-WM 2025 - Wir sind mit dabei

  

           

Am Montag, den 04.08., fand die spannende Auslosung zur DHB-Mini-WM 2025 statt – dem großen Nachwuchs-Event im Rahmen der IHF Women’s Handball World Championship in Deutschland!
Zum ersten Mal sind Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gemeinsam am Start. Insgesamt 32 Mannschaften nehmen teil – 15 davon aus dem Hamburger Handball-Verband!

  • Vorrunde:
    • Gespielt wird am 03.10.2025 an acht Standorten: u.a. in Ahrensburg, Wellingsbüttel und Rosengarten.
      • Die Mini-WM bildet die Gruppen und Nationen der echten Frauen-WM nach – jedes Team repräsentiert eine Nation!
  • Die besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde am 20.12., das große Finale steigt am 04.01.2026 in Quickborn!

Unsere Weibliche D der Handballabteilung nimmt als Land Tschechien in der Gruppe G am Spielort Rosengarten an der Vorrunde Teil. Es wird gegen Schweden, Brasilien und Kuba in der Vorrunde gespielt. 

Handballdays 2025

Handballer on Tour

3 aufregende und erfolgreiche Handball Tage liegen hinter uns - 70 Fischbeker Handballer waren im Lübeck bei den Handballdays 2025

IMG 20250630 WA0000

 


dosb logoleiste ids 2018 horizontal logo bundes ministerium des innern H100 Dosb H100 active city hsb H100 BIS 4c 1 H100